Ventilator elektrisch anschließen

Hinweis: Gerätebeschädigung bei Kurzschluss. Nicht benötigte Adern isolieren.

Vorgeschriebene Anzugsmomente beachten.

Komponente

Anzugsmoment

Klemmenkastendeckel: M4 Edelstahl-Zylinderkopfschrauben

1,0 Nm

Mantelklemme M7 x 0,75 mm

0,7 Nm

Motorklemmen TK

0,7 Nm

  1. Die Anlage spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  2. Klemmenkastendeckel am außenliegenden Klemmenkasten entfernen.
  3. Netzleitung bis zum Klemmenkasten führen.
  4. Benötigte Kabelverschraubungen und Blindstopfen (bauseitig bereitstellen) am Klemmenkasten anbringen, die Netzleitung durch die Kabelverschraubung in den Klemmenkasten führen und mit der Zugentlastung sichern.

 

Abbildung: Standard: 3-Phasen mit einfacher Polarität

  1. Ventilator gemäß Schaltbild elektrisch verdrahten. Anzugsmomente Klemmen 1 Nm. Verbindung PE-Leiter sicherstellen.
  2. Einen geeigneten Überlastungsschutz (Kaltleiterauslösesystem) installieren → Kapitel Überlastungsschutz und Maico-Zubehörprogramm unter www.maico-ventilatoren.com.
  3. Klemmenkastendeckel aufsetzen und verschrauben. ACHTUNG: Kurzschlussgefahr bei undichtem Klemmenkasten. Auf eine korrekte Leitungszuführung und dichte Kabelverschraubungen/Blindstopfen achten.
  4. Netzsicherung einschalten.