Prüfung ordnungsgemäße Arbeitsweise

  1. Gerät einschalten und folgende Prüfungen durchführen: D = Detailprüfung, N = Nahprüfung, S = Sichtprüfung

Prüfplan

D

N

S

I

Drehrichtung bzw. Förderrichtung.

 

 

II

Korrekte Stromaufnahme sicherstellen. Der Bemessungsstrom (Typenschild) kann sich durch örtliche Bedingungen (Rohrstrecke, Höhenlage, Temperaturen) erhöhen oder senken.

Überschreitung von Imax bei Nennspannung durch Alterung oder Absenken der Klemmspannung möglich (z. B. Trafo).

 

 

III

Die thermische Sicherheit wird durch das Motorschutzschaltersystem sichergestellt.